IHR FACHBETRIEB FÜR PHOTOVOLTAIK UND STROMSPEICHER IM KREIS GÜTERSLOH
Die verschiedenen Photovoltaik-Anlagen im Überblick
Die Solaranlage ohne Stromspeicher
Eine Photovoltaikanlage ohne Stromspeicher eignet sich wirtschaftlich dann am besten, wenn ständig mehr Strom verbraucht wird, als von der PV-Anlage erzeugt werden kann. In diesem Fall speist die PV-Anlage keinen Strom ins Netz ein. Der selbst produzierte Strom wird selbst verbraucht und muss nicht vom Stromversorger bezogen werden. Die PV-Anlage finanziert sich durch die eingesparten Stromkosten selbst.
Erfahren Sie mehr zu PV-Anlagen ohne Stromspeicher auf der Detailseite
Sehr wirtschaftlich: Die Solaranlage mit einem Solarstromspeicher
Mit einem Stromspeicher kann selbst produzierter Strom zwischengespeichert werden, während mehr Strom produziert als verbraucht wird. Wenn die PV-Anlage weniger oder keinen Strom produziert als aktuell verbraucht wird, liefert der Stromspeicher den benötigten Strom. Mit einem Stromspeicher kann man deutlich mehr selbst produzierten Strom selbst nutzen, statt den Strom billig ( aktuell 8 Cent ) ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen.
Weitere Informationen zur erhöhten Wirtschaftlichkeit von Stromspeicher-Lösungen erhalten Sie auf der Themenseite PV-Anlagen mit Stromspeicher
Hohe Effizienz: Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe
In der Kombination von Photovoltaikanlage und Wärmepumpe können Sie den selbst produzierten Strom auch zum Heizen des Gebäudes und zur Warmwasserproduktion nutzen. Diese Kombination eignet sich vor allem beim Neubau, denn so kann eine Heizungsanlage geplant werden, die erneuerbare Energien in Kombination mit der Photovoltaikanlage nutzt.
Heidenreich Solarstrom
Von-Liebig-Straße 11
33428 Marienfeld
BÜROZEITEN
Mo-Fr: 08:00 - 12:00
und 13:00 - 17:00
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Kundendienst
Service
Ersatzteile
Downloads
Kontakt